Die GIP Grundwasser-Ingenieurbau-Planung GmbH Dresden ist ein Ingenieurbüro mit Sitz im Grundwasser-Zentrum Dresden (
Link zum Grundwasser-Zentrum).
Die GIP wurde 2009 von leitenden Mitarbeitern des GWZ Dresden gegründet. Die Geschäftsführer der GIP sind in der Ingenieurkammer Sachsen als
beratende Ingenieure und als
öff. best. u. vereid. Sachverständige geführt.
Die Mitarbeiter und Geschäftsführer der GIP arbeiten auf Grundlage von eingeführten Compliance Regeln, die als PDF-File
hier abrufbar sind.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir laufend neue Mitarbeiter. Wir freuen uns über jede Initiativbewerbung zu folgenden Fachbereichen:
- Ingenieur- und Tiefbau,
- Technische Anlagenausrüstung,
- Tragwerksplanung,
- Wasserbau, Wasserwirtschaft und Hydrologie,
- wasserwirtschaftliche Anlagen,
- Brunnenbau,
- Grundwasser, technische Hydraulik,
- Wasserwirtschaftliche Modellierung,
- Vermessung,
- Wasseraufbereitung,
- Erkundung mit Flug- und Tauchtechnik,
- Modellierung (Grund- und Oberflächenwasser, Schadstoffabbau).
In diesen Arbeitsgebieten werden schwerpunktmäßig folgende Leistungen erbracht: - Erarbeitung von Ingenieurbauplanungen für die Errichtung und Instandsetzung wasserbaulicher und wasserwirtschaftlicher Anlagen sowie sonstiger Objekte,
- Koordination von Spezialarbeiten zur Errichtung und der Inbetriebnahme wasserbaulich / wasserwirtschaftlicher Anlagen sowie von Versuchsanlagen,
- Erarbeitung von Planungen für den Betrieb und die Bewirtschaftung wasserwirtschaftlicher Anlagen bzw. Ingenieurbauwerke.
Die GIP verfügt über ca. 15-20 Mitarbeiter der o.g. Fachgebiete (Bauwesen, Wasserwirtschaft, Maschinenbau, Vermessungswesen) und eine moderne Grundausstattung. Die GIP wird durch folgende Personen vertreten: - Herr Dr.-Ing. habil. Th. Luckner
- Geschäftsführer und Gesellschafter
- Fachgebiete: Bauingenieurwesen / Wasserbau / Geotechnik / Tragwerk
- Herr Dr.-Ing. / Dipl.-Hydrol. U. Uhlig
- Geschäftsführer und Gesellschafter
- Fachgebiete: Wasserwirtschaft / Anlagenbau / Hydrologie / Modellierung / Wasseraufbereitung / Erkundung
- Herr Prof. Dr.-Ing. habil. U. Beims
- Prokurist und Gesellschafter
- Fachgebiete: Brunnenbau / Hydraulik / Grundwasserhydraulik
- Herr Dipl.-Ing. A. Schmidt
- Oberingenieur
- Fachgebiete: Bauingenieurwesen / Tiefbau / Rohrleitungsbau / Brunnenbau
- Frau Dipl.-Ing. (FH) S. Schubert
- Prokuristin und Assistentin der Geschäftsführung
Die GIP bzw. deren Mitarbeiter verfügen u.a. über folgende Zertifikate: - Listeneintragungen
- Ingenieurkammer Sachsen
- Gesellschaft Beratender Ingenieure
- öff. best. u. vereid. Sachverständiger für "Wasserbauliche Anlagen" (Dr. Luckner)
- öff. best. u. vereid. Sachverständiger für "Montanhydrologie" (Dr. Uhlig)
- Beratende Ingenieure (Prof. Beims, Dr. Luckner, Dr. Uhlig)
- Qualifizierter Tragwerksplaner (Dr. Luckner)
- IT / Datenschutz
- Datenschutzbeauftragter (gemäß DSB-TÜV Zertifikat)
- Qualitäts-Management
- zertifizierter QM-Beauftragter (gem. DIN EN ISO 9001: 2015 ) und eine
- zertifizierte QM-Fachkraft (gem. DIN EN ISO 9000 ff. )
- Sonstige Zertifikate
- Sicherheits- und Gesundheitsschutz (gemäß RAB 30)
- HOAI 2013 (Vertragsgestaltung, Abrechnung, Nachtragsmanagement)
- VOB (Ausschreibung, Abwicklung von Bauverträgen, Werksvertragsrecht)
- Konstruktion:
- MicroStation V8i SS3 2D, 3D
- PowerCivil V8i, DGM, DGM / Höhe
- 3D- Inventor
- Hydraulik / Modellierung:
- Modflow
- MOHID
- GIP Spezial-Software zur GW-Strömungsberechnung (analytisch / numerisch)
Die GIP GmbH Dresden bzw. die GIP- GF sind in folgenden Fach- und Wirtschaftsverbänden Mitglied und zum Teil in Arbeitskreisen aktiv tätig: - seit 2002: Verein zur Förderung des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität Darmstadt e.V.
- seit 2005: Förderverein der Freunde des Institutes für Geotechnik an der Technischen Universität Darmstadt e.V.
- seit 2010: Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V. (DGFZ)
- Mitglied des Vorstandes (Beisitzer GIP, Dr. Uhlig)
- seit 2013: Beratende Ingenieure der Ingenieurkammer Sachsen
- Dr. Uhlig und Dr. Luckner
- seit 2013: Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW)
- Mitglied des technischen Komitees DIN / DVGW
- Normenausschuss Wasserwesen / Wassergewinnung (Dr. Uhlig)
- Mitglied des Arbeitskreises CEN / TC 451 (Dr. Uhlig)
- seit 2014: Wirtschaftsrat Deutschland (Landesverband Sachsen, Sektion Dresden)
- seit 2015: Stiftung zur Förderung der "Wissenschaftlichen Schule Zunker - Busch - Luckner"
- Kuratoriumsmitglied als ständiger Gast, Dr. Luckner
Die GIP wird für die Durchführung folgender Projekte gefördert: Förderprogramm InnoExpert / Innovationsassistenten:
- Entwicklung optimierter Arbeitsweisen zur Konstruktion baulicher Anlagen mit Hilfe objektorientierter 3D-Konstruktion mit Datenbankstrukturen und AVA-Anbindung
- Entwicklung optimierter Arbeitsweisen zur Konstruktion fluidtechnischer Anlagen und Systeme mithilfe numerischer Strömungssimulationen und teilautomatisierter AVA-Anbindungen
Förderprogramm FuE-Verbundprojektförderung:
- Vorhaben: Bodenverflüssigung / Rheologie / Bergbausanierung
- Teilvorhaben: Entwicklung von Bewertungs- und Berechnungsverfahren (für Bodenverflüssigung, Prognose von Bruchgeometrien)
- Vorhaben: Entwicklung eines praxisnahen Prognose- und Visualisierungstools zur Abbildung des thixotropen Verhaltens von granularen Böden während er temporären und örtlichen Verflüssigung
Sonstige Förderprogramme:
- Firmenindividual-Schulung Microstation V8i SelectSeries 10 (2019)
- Inhouse-Schulung Autodesk / Inventor Grundlagen (2019)
- E-Business, Ausrüstungen für Datenserver und Dateimanagement (2019)
Leistungsübersicht/Posterschau
Referenzen
Nachfolgend sind ausgewählte Referenzprojekte aufgelistet: Ingenieurbau/Wasserbau 2019:
- Planung einer Schwimmsteganlage mit Slipanlage, Kran und Bootsliegeplätzen für den 1. Segelclub Partwitzer See e. V.
Projekt-Nr. GIP 19_029
2017:
- Technisches Konzept zur Konditionierung des Restloches 12
Projekt-Nr. GIP 17_002, LMBV mbH
2016:
- Planung und Dokumentation der Wasserüberleitungsanlage Restloch 14/15 nach RL F
Projekt-Nr. GIP 16_015, TWB Tief- und Wasserbau GmbH
- Planung der Hochwasser- Schutzmaßnahmen für das Blockhaus Dresden
Projekt-Nr. GIP 16_016, Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
- Planung und Errichtung des Ersatzneubaus „Einleitbauwerk Bautzner Straße“, Dresden
Projekt-Nr. GIP 16_017, R.O.I. Zinshäuser Alpha GmbH
- Stahlbaunachweis für die Steganlage des Stadthafens Großräschen
Projekt-Nr. GIP 16_018, Strabag AG
2015:
- Schließung der offenen Wasserfläche des Restloches Hörlitz
Projekt-Nr. GIP 15_004, LMBV mbH
- Technisches Konzept zur Grundwasser-Ableitung in einen Bergbaurestsee, Ruhlmühle
Projekt-Nr. GIP 15_013, LMBV mbH
- Planung eines Kranstellplatzes und Schiffsanlegers am Schlabendorfer See
Projekt-Nr. GIP 15_014, LMBV mbH
- Planung einer temporären Wasserbehandlungsanlage, Ruhlmühle
Projekt-Nr. GIP 15_017, LMBV mbH
- Plan einer Einsetz- und Beladestelle für das Gewässerbehandlungsschiff am Koschendamm
Projekt-Nr. GIP 15_032, LMBV mbH
- Planung der Wasserbehandlung im Absetzteich Raddusch
Projekt-Nr. GIP 15_033, Institut für Wasser und Boden Dr. Uhlmann
- Instandhaltungsmaßnahmen an der Wasserbehandlungsanlage Schlema-Alberoda
Projekt-Nr. GIP 15_035, WISMUT GmbH
- Weiterentwicklung der Wasseraufbereitungsanlage Spremberg
Projekt-Nr. GIP 15_040, Sächsische AufbauBank – Förderbank
- Anstrom-Sicherung Westschäden in Deuben
Projekt-Nr. GIP 15_043, LMBV mbH
2014:
- Studie Hochwasser- Schutzmaßnahmen für das „Blockhaus Dresden“
Projekt-Nr. GIP 14_006, Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
- Schadensbeseitigung an der Grund- und Hochwasserschutzanlage für das Hotel „The Westin Bellevue Dresden“
Projekt-Nr. GIP 14_014, BRE/GH II Dresden I Investor GmbH
- Umbau der Sickerwasserfassung unterhalb des Hauptdammes Helmsdorf, Ronneburg
Projekt-Nr. GIP 14_024, WISMUT GmbH
- Fassung und Überleitung des Grundwassers vom Spreealtarm in den Speicher Lohsa II / Burghammer
Projekt-Nr. GIP 14_025, LMBV mbH
- Entschlammung Vorsperre Bühlow
Projekt-Nr. GIP 14_043, LMBV mbH
2013:
- Hochwasserschutzstudie im Bereich des Kulturquadrats Dresden
Projekt-Nr. GIP 13_033, Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
- Grund- und Hochwasserschutz für das Finanzamt Pirna
Projekt-Nr. GIP 13_022, Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
- Planung der Wärmeerzeugung für das Schloss Pillnitz
Projekt-Nr. GIP 13_015, Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement/HAUPT
- Konzeption für eine Grund- und Hochwasserschutzanlage für das Schloss Pillnitz und angrenzende Liegenschaften des LfULG
Projekt-Nr. GIP 13_009, Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
- Planung einer Seewasserpumpstation und Wasseraufbereitungsanlage Drehnaer See
Projekt-Nr. GIP 13_020, TWB Tief- und Wasserbau GmbH
- Planung des ABG Technikums am Grundwasserzentrum Dresden
Projekt-Nr. GIP 13_027, ABG GmbH Dresden
- Konzeption zur Verminderung des Eisenausfalls im UW Bereich der Ü12 Schleuse
Projekt-Nr. GIP 13_029, LMBV mbH
2012/2011:
- Sohl- und Böschungssicherung des Geierswalder Sees für den Einsatz des Gewässerbehandlungsschiffes
Projekt-Nr. GIP 12_001, LMBV mbH
- Bauzeitliche Wasserhaltung im Bereich der Schiffsschleuse Geierswalder See
Projekt-Nr. GIP 12_002, LMBV mbH
- Planung Rahmenkanal und Einlaufbauwerk Sohlrampe (Mulde)
Projekt-Nr. GIP 12_004, ARCADIS Deutschland GmbH
- Planung der Umverlegung der Schwarzen Elster
Projekt-Nr. GIP 11_014, STRABAG AG
- Förderung von Wasser aus dem Klarwasserschönungsbecken zum Aufgabebohrloch 4 der Grube Königstein
Projekt-Nr. GIP 11_015, Wismut GmbH
Anlagenbau 2016:
- Trimm- und Stabilitätsrechnung Pontonanlage
Projekt-Nr. GIP 16_023, GFI GmbH Dresden
- Eisenhydroxidschlamm-Verspülung im Restloch Westmarkscheide
Projekt-Nr. GIP 16_026, LMBV mbH
2015:
- Pilotversuch zum HDHc-Verfahren am Restloch 12 „Drehnaer See“
Projekt-Nr. GIP 15_006, LMBV mbH
- EMSR-Planung für die Wasserbehandlungsanlage Neustadt
Projekt-Nr. GIP 15_007, LMBV mbH
- Planung zur Entschlammung der Vorsperre Spremberg
Projekt-Nr. GIP 15_009, LMBV mbH
- Umbau Teilanlage II zur FHM-Dosierung Talsperre Spremberg
Projekt-Nr. GIP 15_015, LMBV mbH
- Konzept Verspülung von Eisenhydroxidschlämmen
Projekt-Nr. GIP 15_022, LMBV mbH
- Planung und Errichtung Konditionierungsanlage Talsperre Spremberg
Projekt-Nr. GIP 15_023, LMBV mbH
- Errichtung GSD-Anlage Speicherbecken Burghammer
Projekt-Nr. GIP 15_025, LMBV mbH
2014:
- Errichtung und Betreibung einer Kalkanlage in der Auslaufleitung am Restloch F
Projekt-Nr. GIP 14_005, TWB Tief- und Wasserbau GmbH
- Planung Konditionierungsanlage Zulauf Talsperre Spremberg
Projekt-Nr. GIP 14_029, LMBV mbH
- Errichtung einer permanenten Bekalkungsstation, Vetschau
Projekt-Nr. GIP 14_040, LMBV mbH
- Planung der Wasserbehandlungsanlage Burgneudorf
Projekt-Nr. GIP 14_050, LMBV mbH
2013:
- Ökologisches Großprojekt Böhlen - HDD-Drainage
Projekt-Nr. GIP 13_014, Mitteldeutsche Braunkohlegesellschaft mbH
- Planung und Überwachung der Wasserüberleitungsanlage vom Schlabendorfer See zum Lichtenauer See
Projekt-Nr. GIP 13_003, TWB Tief- und Wasserbau GmbH
- Wasserüberleitung von Restloch 14/15 nach F mit mobiler Konditionierungsanlage
Projekt-Nr. GIP 13_019, LMBV mbH
Brunnenbau 2016:
- Optimierung des Entwässerungsdesigns von Tagebauen
Projekt-Nr. GIP 16_007, Vattenfall Europe Mining AG
- Errichtung und Anpassung der Grundwassermessstellen für den Betrieb eines automatischen Grundwassermessnetzes in Schönebeck
Projekt-Nr. GIP 16_020, Stadt Schönebeck
- Wasserhaltungskonzept zur bauzeitliche Wasserhaltung Mühlenfließ
Projekt-Nr. GIP 16_029, STRABAG Rail GmbH
2015:
- Fassung und Ableitung eisenreichen Grundwassers in der Kleinen Spree
Projekt-Nr. GIP 15_003, LMBV mbH
- Planung Abfangriegel Burgneudorf
Projekt-Nr. GIP 15_008, LMBV mbH
- Planung der bauzeitlichen Wasserhaltung am Postplatz, Dresden
Projekt-Nr. GIP 15_031, Revitalis Real Estate AG
- Optimierung des Entwässerungsdesigns von Tagebauen
Projekt-Nr. GIP 15_034, Vattenfall Europe Mining AG
- Erneuerung der Eigenwasserversorgung Spreewerk Lübben
Projekt-Nr. GIP 15_036, Spreewerk Lübben GmbH
2014:
- Messstellen zur Überwachung der Kanalböschung am Überleiter 12
Projekt-Nr. GIP 14_011, LMBV mbH
- Fassung und Ableitung eisenreichen Grundwassers in der Kleinen Spree
Projekt-Nr. GIP 14_030, LUG Engineering GmbH
2012/11:
- Messstellen zur Überwachung der Kanalböschung am Überleiter 12
Projekt-Nr. GIP 12_003, LMBV mbH
- Planung einer HDD-Drainage
Projekt-Nr. GIP 12_009, GFI GmbH Dresden
- Wasserhaltung für das Bauvorhaben Überleitungsanlage Geierswalder See - Senftenberger See
Projekt-Nr. GIP 12_012, LMBV mbH
Monitoring / Modellierung / Gutachten 2016:
- Rohr- Rigolenversickerung in Biebesheim
Projekt-Nr. GIP 16_005, SakostaSKB GmbH
- Gutachten zur Brunnenverkeimung in Kesselshain
Projekt-Nr. GIP 16_006, Brunnenbau Wilschdorf GmbH
- Untersuchungen und Dokumentation für die Errichtung einer Pumpstation am Restloch 23 (Bischdorfer See)
Projekt-Nr. GIP 16_011, LMBV mbH
- Baugrunderkundung und bauzeitliche Wasserhaltung für das Bauvorhaben Eisenbahnüberführung Walddrehna
Projekt-Nr. GIP 16_012, STRABAG Rail GmbH
- Prüfung der Rohrleitungsverbindungen zwischen den Tagebaurestlöchern Königsaue und Nachterstedt / Schadeleben
Projekt-Nr. GIP 16_014, LMBV mbH
- Gutachterliche Stellungnahme zur Grundwasser-Absenkung in Nauwalde
Projekt-Nr. GIP 16_021, STRABAG AG
- Gewässermodellierung zur Sedimentation von Eisenhydroxidschlamm im Kahnsdorfer See
Projekt-Nr. GIP 16_025, iKD Ingenieur-Consult GmbH
- Dichtheitsprüfung von Laugenleitungen in Wipperdorf
Projekt-Nr. GIP 16_030, LMBV mbH
2015:
- Messdienstleistung Laugenstapelbecken Wipperdorf
Projekt-Nr. GIP 15_010, LMBV mbH
- Horizontaldrainage (Rigole) Burgneudorf
Projekt-Nr. GIP 15_016, LMBV mbH
- Kostenschätzung bauzeitliche Wasserbehandlungsanlage
Projekt-Nr. GIP 15_021, LMBV mbH
- Konditionierungsanlage GWRA Vetschau
Projekt-Nr. GIP 15_042, LMBV mbH
- SLUG-Test Terpe
Projekt-Nr. GIP 15_044, Züblin Umwelttechnik GmbH
2014:
- Gutachten Wasserversorgung für den Raum Schleife
Projekt-Nr. GIP 14_001, Vattenfall Europe Mining AG
- Einschätzung der Grundwasser-Situation Probebühnenzentrum Sächsisches Staatstheater Dresden
Projekt-Nr. GIP 14_007, Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
- Konzept zur Vermeidung von Vernässungsereignissen in Haldensleben, Uthmöden, Satuelle, Wedringen, Hundisburg
Projekt-Nr. GIP 14_010, Stadt Haldensleben, Bauamt
- Gutachten über die Sicherheit der Frauenkirche Dresden gegen Aufschwimmen bei Hochwasser
Projekt-Nr. GIP 14_012, Stiftung Frauenkirche Dresden
- Konzept zur Errichtung eines Abfanggrabens entlang der kleinen Spree
Projekt-Nr. GIP 14_026, LMBV mbH
- Prüfung hydrogeologischer Unterlagen für den Neubau der Nordmainschen S-Bahn in Frankfurt am Main
Projekt-Nr. GIP 14_028, Stadtverwaltung Frankfurt am Main Umweltamt (Amt 79) / Untere Wasserbehörde
- Zustandsbewertung der Versickerungsanlage Rodelbergbrunnen Großer Garten, Dresden
Projekt-Nr. GIP 14_034, Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
- Kluftkartierung und Auswertung geologischer/ hydrologischer Vorgänge Königstein
Projekt-Nr. GIP 14_035, Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
- Steuerungskonzept Abfangriegel Burgneudorf
Projekt-Nr. GIP 14_041, LUG Engineering GmbH
2013:
- Konzept Entwässerung Zwingerhof - Trennsystem Drainage mit Niederschalgswasserableitung
Projekt-Nr. GIP 13_026, Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
- Überleiter 1 - Projektbegleitende Planung der Erweiterung der Grundwasserabsenkungsanlage
Projekt-Nr. GIP 13_008, LMBV mbh
2012/11:
- Gefährdungsabschätzung - Rohrleitungsabschätzung
Projekt-Nr. GIP 12_014, Dow Olefinverbund GmbH